Mit einer Remontada in die Sommerpause

 

 Knapp 35 Grad am Schatten zeigte das Thermometer am 13.6. um 18h30 auf der Champagne. Der Schweiss der bereits beim Anziehen auf die Holzbänkli tropfte verdunstete direkt. Schneider konnte auf 12 «+/- fitte» Buschanger zählen. Sogar Trainer Schneider setzte sich übermotiviert auf die Karte, mehr zu Dekorationszwecken oder für die Punkteprämie. Mit Kami Junior im Tor wurde einmal mehr auf der Torhüterposition rotiert und der Versuch eines zu Null-Sieges gewagt. 

 

Kurz vor dem Anpfiff torkelte unser Bär gut gelaunt auch noch auf die Champagne. In seiner Verfassung hätte er die Azzurrispieler mal für mal ausgedribbelt, aber er zog es vor seine Linienläufe hinter der Abschrankung und Richtung Buvette zu machen. Dass sich nebst dem Frauenfussball auch der Seniorenfussball zu wachsender Beliebtheit gewinnt zeigte die eindrückliche Zuschauerzahl. Aus Buschang waren mindestens 15 Fans angereist und auch die Azzurri-Junioren wollten noch etwas von unserem weissen Ballett lernen.

 

Dann ging es los und erst einmal bestimmte die Hitze das Spielgeschehen. Schatten wurde gesucht aber nicht gefunden, ähnlich ging es den Zuschauer mit den Toraktionen der Buschanger. Die Azzurri kamen mit den heissen Bedingungen besser zurecht und starteten mehrere Angriffsversuche, scheiterten jedoch an der Verteidigung oder unserem Jüngsten, welcher zwischen den Pfosten stand. Dann pünktlich zur Trinkpause nach ca. 20 Minuten war Trainer Schneider zum 1. Wechsel gezwungen. Cedric,  die Lunge, also nicht der Bär, hat nach zwei Dribbling des Gegners Schwindelgefühle und wurde dann durch den furchtlosesten Tackler des Seelands ersetzt. Hinzukam dass Dauerläufer Dubachs Paddel- und Radlerwade zwickte….Schneider mit einem Einsatz vor Augen schwitzte nun noch mehr, aber die Mannschaft kämpfte sich in die Pause. Diesmal nur mit einem Gegentreffer.  Für einmal musste sich der Trainer keine Gedanke zu möglichen Wechsel machen. Die 30.Minütige Auszeit reichte «der Lunge» und er konnte wieder aktiv am Spielgeschehen teilnehmen. Innert 10 Minuten kamen dann 2 Gegentore dazu. Lange 30 Minuten standen bevor. Dann aus dem Nichts. Fuat Armando Abdulahi, chippte den Ball über den Gegenspieler und stürmte mit einem Hammerantritt Richtung Tor und netzte unwiderstehlich ein. Ganz klar DIE Aktion des Spiels!  Und dann kam erneut unsere konditionelle Stärke zum Tragen, also zuerst noch zwei Hammergrätschen von Engin, dann zwei Pässe in die Tiefe und die Vollendung durch Hügli zum 3-2 und Beks zum 3-3.

 

Eine würdiges Ende einer tollen Saison. 

Nicht der Resultate wegen, auch nicht des Trainingsfleisses wegen, sondern vielmehr wegen der Spielfreude, den Sprüchen während des Spiels und dem Bewusstsein dass Fussball ein Teamsport ist, Freude machen soll und wir definitiv zu alt sind um die Meisterschaft gewinnen zu wollen.

 

Leider wurden die Notizen des Berichterstatters mit den Trainerhosen gewaschen. Von daher danke fürs Verständnis wenn das Spielgeschehen einige Lücken hat…..

Ich wünsche eine tolle Sommerpause.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

FC Bözingen 34

Magnolienweg 6

2556 Schwadernau

 

Kontakt