Saisonstart der Senioren-Equipe

Vor dem Vorgeplänkel auf das Spiel noch einmal eine klare Stellungnahme der Senioren-Redaktion auf die unnötige sowie unsägliche Wahl des FC Bözingen 34 in die Senioren Meistergruppe:

Lieber Verband, es ist nicht im Sinne des FCB 34 und auch nicht indem der sportlich Ambitionierten Vereine in der Senioren Meistergruppe, den 4. Platzierten der Friede-/Freude-Gruppe, der vergangenen Saison, per Losglück eine Stärkeklasse höher zu platzieren. Das Minimum unserer Erwartungen wäre ein Aufstiegsdiplom gewesen, welches man ausgiebig hätte feiern können! Es ist in den kommenden Spielberichten mit giftigen Kommentaren zu rechnen, diese sollen genauso schmerzen wie die Sprints gegen die deutlich schnelleren Gegner.

 

So rein ins Spiel! Der neue Trainer Cedu Bär hat nach einer Konstanten Saison unter dem Presi-/Redakteur-/Goli-/Trainer usw. Schneider, keine leichte Aufgabe als Altherrenkinder-Erzieher, auf sich genommen. Die Anmeldung zum UEFA Pro Trainerdiplom, die auf diesem Niveau als Standard gilt, ist per B-Post abgeschickt worden und in den Sommerferien hat er die Biografie von Franz Beckenbauer gelesen um richtig vorbereitet zu sein! Im ersten Spiel gegen die grünen Sterne aus Ipsach, bot er alles auf was rennen, beissen und sich wehren kann. Wenn man die Aufstellung genauer betrachtet könnte es auch eine FC Bözingen Gedenk-Mannschaft an einem Jubiläumsspiel sein. Der Coach stellte einen sehr hohen Altersdurchschnitt dafür wenig 3. Liga Erfahrung auf und das gegen die seit Jahren im Senioren Fussball gefürchteten Ipsacher!

Die Stimmung in der Garderobe war bereits früh auf dem Sidepunkt und das lachen wich sehr schnell der puren Angst vor den Krämpfen ab der 60 Minute! Der Trainerfrischling der noch in der Probezeit ist, parkte mit einem 5-4-1 einen klassischen Doppeldecker Bus in den eigenen Sechzehnmeter Raum.

 

So Rein ins Spiel, die erste Enttäuschung war, dass auf diesem Niveau ohne Linienrichter gespielt wird! Der VAR war gleichzeitig Küchenchef und sollte sich in der 60. Minute zum Kartoffel schälen abmelden! Die erste Kraftsparmassnahe war bei der Platzwahl zu sehen, beide Equipen blieben auf Augenhöhe und warteten im Anspielkreis ab, ob die Platzhälfte noch Kräfte zehrend getauscht werden muss. Captain Schneider gewann dass Anspiel-Souverän und wählte den Ball, damit dieser immerhin mal in den Reihen der BlauW(h)eissen zirkulieren konnte. Die ersten Minuten war ein klassisches abtasten, die einen konnten aber wollten noch nicht und die Gäste begannen nach dem Motto: Hoch und Weit bringt Sicherheit. Es waren 10 lange Minuten gespielt, bis die Buschanger bemerkten, dass man diesen Gegner auch mit dem gefürchteten Buschanger Kurzpassspiel in die eigenen Hälfte drängen kann. Und siehe da 20’ waren gespielt, 0:0 war das Resultat und Bözingen wurde auf einmal frech und unangenehm! Immer wieder erspielten sich die Gäste gute Chancen, die meist geradlinig neben das Tor platziert wurden. Beide Torhüter waren noch nicht überbeschäftigt und konnten sich häufig nur durch lange Bälle auszeichnen. Eine Halbe Stunde gespielt und Bözingen bekam eine Ecke zugesprochen, im Rückraum schlich sich Möckli davon und nahm einen Abpraller direkt per Innenrist und visiert die hohe Ecke des Tores an. Der Ball flog zieldirekt in den Angel und auf einmal flogen 2 Torhüterhandschuhe aus dem nichts und schnappten sich den Ball! Grosschance!!! Weltklassetorhüter Parade. 

 

Der Trainerjüngling schien alles richtig gemacht zu haben und in der Pause wurden zuerst Familien-Ankunfts-Flüge verzögert und um Spielminuten gefeilscht, bevor die klare Ansage kam: Jungs, gar nicht so schlecht wie ich mir das erwartet habe… Weiter so und wir holen hier einen Punkt! Einfach, klar und trotzdem deutlich war die Pausen-Motivations-Ansprache, die Frage war nur: wie wird die Wirkung sein???

 

Zur zweiten Hälfte schien sich der Gastgeber etwas mehr vorgenommen zu haben und griff die Buschanger früher an und lies sie nicht Tiki-Taka-Schalala spielen. Das Pressing hatte Auswirkung auf das Torhüterspiel, Schneider sah sich vermehrt gezwungen lange Bälle auf die wirbligen Flügel zu spielen, nun wusste er wieder wieso er die Oberschenkel doppelt mit wärmender Creme massiert hatte! Die neue Spielsituation gab den Buschanger Angreifer aber auch vermehrt Platz, Kammermann, Dubach und Florisha genossen die grüne Weide und erspielten sich weiterhin Torchancen die neben das Tor gesetzt wurden. Das Hin und Her war genau das, was der Buschanger Altherren Truppe nicht beliebt… viele und lange Sprints kosteten Kraft und alle hatten Angst vor dem Grossen Kraftdilemma und Einbruch. Bevor es aber soweit sein sollte spielten sich die Buschanger wieder flach und einfach durch das grüne Mittelfeld und die Verteidigung und auf einmal lag da der Ball vor Florisha der mit einem schwachen und unplatzierten Schuss den Gegner traf, der den Ball aber unhaltbar ins eigene Tor schoss! 1:0!!! WAAAAHHHNNNNNSSSSSIIIIINNNNNNNN!!! Diese Mannschaft ist eine Wundertüte! Und was für eine!!! Die beiden mitgereisten Buschanger hatten Tränen in den Augen und konnte es kaum fassen! Was war hier denn los!!! Auch die grünen Sterne wussten nicht wie ihnen geschah und sie wirkten tief geschockt! Mit dem nächsten Ballgewinn, wurde der junge, wilde Kammermann auf die Reise geschickt und als Weltenbummler lief er los wie Forrest Gump, zuerst über die Hälfte, danach in den Strafraum, danach in den Fünfmeterraum und BAMM! 2:0!!! Noch heute laufen mir die Freudentränen die Wangen hinunter!!! Diese Teufelstruppe führte Auswärts beim trainierten und mit Vorbereitungsspielen ausgestatteten Favoriten mit 2:0!!! Kontenance bewahren hiess es nun für die Zuschauer, den Trainer, die Spieler und die Senioren-Redaktion! Natürlich nahm der Druck der Heimmannschaft deutlich zu, viele gute Abschlussmöglichkeiten fanden den Weg auf das Tor jedoch nicht und wenn doch… naja dann stand oder lag da dieser Held mit Handschuhen! Schneider flog heute schöner durch den Abendhimmel als eine Tante JU! Spritzig und Akrobatisch fing, faustete oder boxte er alles was geflogen kam aus seinem Sechzehnmeter-Raum! Die Gäste drückten immer wie mehr fanden jedoch im Torhüter oder einem der tausend Buschanger Beine ihren Meister. Je näher das Ende rückte um so wilder wurden die Angriffe und umso grösser die Verzweiflung dass es kein gutes Ende finden würde. Der Schiedsrichter hatte am Spiel und an Schneiders Paraden dermassen Freude, dass er ihn noch 2-3 mal fliegen lies, bevor das Wunder von Ipsach perfekt war!

DIE SENIOREN EQUIPE DES FC BÖZINGEN 34 GEWINNT DAS SPIEL IN IPSACH 2: ZU NULL! UNGLAUBLICH! Hierzu braucht es keinen weiteren Kommentar! Ausser, dass dieser Sieg nicht gestohlen und unverdient war, die Mannschaft die heute Abend die grössere Einheit war gewann die 3 Punkte!

 

Dieser grandiose Start in diese Champions League Senioren Saison warf aber auch einige Fragen auf:

 

Wurde eventuell heimlich trainiert, die Senioren-Redaktion möchte niemandem etwas unterstellen, es gab aber deutliche Anzeichen!

Wusste der Fussballverband mehr als die Buschanger Spass Truppe… Oder anders gesagt, traute der Fussballverband der Equipe mehr zu als sie sich selbst?

 

Den Schwung der 80 Minuten wurde mitgenommen in die 3. Halbzeit, auch hier traf man auf Neuland und konnte die Trinkfreudigkeit des Gegner nur schlecht einschätzen… um 00:50 Uhr war dann der Totale Erfolg Tatsache und auch die 3. Halbzeit wurde souverän gewonnen! Ein Start nach Mass in die neue Spielzeit.

 

Im Berner Cup 16-Final kommt es zum Kracher gegen unsere Nachbarn von Besa Biel. Der Verband zeigt sich ökologisch eingestellt und verzichtet auf Auswärtsfahrten nach Interlaken, Sarnen oder Grindelwald. Da heben wir doch vor Freude gleich den Daumen 👍 Wir bitten unsere Fans nicht alle mit den ÖV anzureisen um einen Kollaps der Bieler-Busbetriebe zu verhindern. Der Fanmarsch der Buschanger wird vom Coop Parkplatz bis zur Garderobe 6 geführt um dem Fan-Marsch des Gegners vom Parkplatz Tissot bis in die Garderobe 5 nicht in die Quere zu kommen. Das sind dann auch zeitglich die Laufwege der Senioren Equipe.


FC Bözingen 34

Magnolienweg 6

2556 Schwadernau

 

Kontakt